Lange Covid plagt 1 von 20 Menschen mehr als sechs Monate nach der Infektion

Eine neue Langzeitstudie, die auf den Erfahrungen von fast 100.000 Teilnehmern basiert, liefert starke Hinweise darauf, dass sich viele Menschen Monate nach einer Infektion mit dem Coronavirus nicht vollständig erholen.

Die schottische Studie ergab, dass sich 1 von 20 Personen zwischen sechs und 18 Monaten nach der Infektion nicht erholt hatte und 42 % eine teilweise Genesung angaben. Die Ergebnisse hatten beruhigende Aspekte: Menschen mit asymptomatischen Infektionen werden wahrscheinlich keine langfristigen Auswirkungen haben, und die Impfung scheint einen gewissen Schutz gegen lange Covid zu bieten.

Was Sie über die neuesten Nachrichten zum langen Covid wissen müssen

„Dies ist eine weitere gut durchgeführte Studie auf Bevölkerungsebene, die zeigt, dass wir angesichts der aktuellen Zahl akuter Infektionen äußerst besorgt sein sollten“, sagte David Putrino, Direktor für Rehabilitationsinnovation beim Mount Sinai Health System in New York. “Wir haben ein Problem.”

Jill Pell, Professorin für öffentliche Gesundheit an der Universität Glasgow, die die Forschung leitete, wies darauf hin, dass die Studie die weit verbreiteten Auswirkungen der langen Covid auf das Leben der Menschen aufzeige. „Es gibt viele verschiedene Auswirkungen, die über die Gesundheit hinausgehen, auf Lebensqualität, Beschäftigung, Bildung und die Fähigkeit, für sich selbst zu sorgen“, sagte sie.

Diese drei Langstreckenfahrer haben schwächende Symptome und Müdigkeit davon abgehalten, zur Arbeit zurückzukehren – und kämpfen im Gegenzug damit, sich in ihrer neuen Normalität zurechtzufinden. (Video: Drea Cornejo, Joy Yi, Colin Archdeacon/The Washington Post, Foto: Carolyn Van Houten/The Washington Post)

Seit wann beschleunigt Covid eine Revolution in der medizinischen Forschung?

Das am Mittwoch in Nature Communications veröffentlichte Papier stellt die ersten Ergebnisse einer laufenden langen Covid-Studie dar – der Long-CISS (Covid in Scotland Study).

Die Bandbreite der gemeldeten Symptome und das Versäumnis, Patienten eine Prognose zu geben, haben langjährige Forscher verwirrt, auch wenn das Ausmaß der Herausforderung immer deutlicher geworden ist. Schätzungen der Regierung zufolge leiden zwischen 7 Millionen und 23 Millionen Amerikaner – darunter 1 Million, die nicht mehr arbeiten können – unter den Langzeitfolgen einer Infektion mit dem Virus. Es wird erwartet, dass diese Zahlen zunehmen, wenn Covid endemisch wird.

Frühere Studien wurden durch die unspezifische Natur lang anhaltender Symptome, einschließlich Kurzatmigkeit und Müdigkeit, die auch in der Allgemeinbevölkerung üblich sind, in Frage gestellt. Die Covid-in-Schottland-Studie, die eine Kontrollgruppe umfasste, konnte identifizieren, welche Symptome mit Covid zusammenhängen, sagte Pell.

„Diejenigen, die Covid hatten, hatten mit signifikant höherer Wahrscheinlichkeit 24 der 26 untersuchten Symptome als die Allgemeinbevölkerung, die nie infiziert war“, sagte sie. Zum Beispiel war die Wahrscheinlichkeit, dass die Infizierten kurzatmig waren, 3,5-mal höher.

Sie ging zu einem Arzt, dann zu einem anderen und noch einem

Putrino wies darauf hin, dass zwischen 16 und 31 % der Kontrollgruppe ebenfalls unter denselben Symptomen litten – eine Zahl, die der falsch-negativen Rate eines PCR-Tests ähnelt, was darauf hindeutet, dass ein Teil der Kontrollgruppe möglicherweise infiziert war. Pell stimmte zu, dass es möglich ist, dass einige Personen mit negativen Tests infiziert wurden, was die breiteren Ergebnisse der Studie bestätigt.

Langstreckensymptome sind von Person zu Person sehr unterschiedlich. In der schottischen Studie gehörten zu den am häufigsten berichteten Symptomen Kurzatmigkeit, Herzklopfen, Brustschmerzen und „Gehirnnebel“ oder verminderte geistige Leistungsfähigkeit.

Die Symptome waren bei Menschen schlimmer, die krank genug waren, um während der akuten Infektion ins Krankenhaus eingeliefert zu werden – eine Tatsache, die die Bedenken der Experten kaum zerstreut.

„Es war schon immer wahr, dass diejenigen, die krank sind, eher langfristige Folgen haben“, sagte Putrino. „Das Beängstigende ist, dass die Zahl der milden Fälle die der schweren Fälle bei weitem übertrifft, sodass selbst ein kleiner Prozentsatz der milden Fälle, die Langzeitfolgen entwickeln, ein großes Problem für die öffentliche Gesundheit darstellt.“

Putrino warnte auch davor anzunehmen, dass eine asymptomatische Infektion nicht mit anhaltenden Symptomen einhergeht.

„Wir haben viele Patienten gesehen, die einen bestätigten asymptomatischen Fall hatten“, sagte er. „Es passiert. Es ist statistisch gesehen seltener als bei Menschen mit symptomatischer Infektion.

Die Studie ergab, dass das Risiko einer langen Covid bei Frauen, älteren Menschen und Menschen, die in wirtschaftlich benachteiligten Gemeinden leben, höher war. Menschen, die bereits unter körperlichen und psychischen Gesundheitsproblemen wie Atemwegserkrankungen und Depressionen litten, waren ebenfalls anfälliger für lange Covid.

“Im Wesentlichen identifizierte diese Studie auch eine Unterkohorte von 11 %, die sich im Laufe der Zeit verschlechterte. Dies ist etwas, das oft in Patientengruppen beobachtet wird, aber in der öffentlichen Diskussion nicht genug diskutiert wurde”, sagte Hannah Davis, Mitglied der Patienten- Led Research Collaborative, eine Gruppe von Patienten, die sich seit langem mit Forschung befassen.

Während die Studie keine besonderen Überraschungen offenbarte, bietet ihr landesweites Design neue Strenge, sagte Pell. Mehr als 33.000 Personen mit im Labor bestätigten Infektionen nahmen teil, zusammen mit 62.957 Personen, die nie infiziert waren.

Während der gesamten Pandemie haben sich US-Experten, darunter der leitende medizinische Berater des Präsidenten, Anthony S. Fauci, regelmäßig an britischen Daten orientiert stammt aus dem verstaatlichten Gesundheitssystem und spiegelt die Trends der gesamten Bevölkerung wider.

Lange Covid zerstört Karrieren und hinterlässt wirtschaftliche Not

Unter Verwendung von Aufzeichnungen des Nationalen Gesundheitsdienstes schrieben die Forscher jedem schottischen Erwachsenen, der einen positiven PCR-Test hatte, sowie einer Gruppe von Personen, die negativ auf Covid getestet wurden, eine SMS und luden sie zur Teilnahme ein. Diejenigen, die sich für die Registrierung entschieden haben, beantworteten Fragen der Online-Umfrage zu ihrer Gesundheit vor und nach der Infektion.

„Der Zugriff auf Umfragedaten aus dieser einzigen großen Kohorte ist sehr aussagekräftig“, sagte James Harker, ein Immunologe am Imperial College London, der die langfristigen Auswirkungen des Coronavirus auf die Lunge untersucht. Amerikanische Studien mussten sich weitgehend auf kleinere Zahlen verlassen oder mehrere Studien verwenden, um Metaanalysen zu erstellen, die inhärente Mängel aufweisen, sagte Harker.

Zu den Fragen, die näher untersucht werden sollten, gehört laut Putrino der Grad des Schutzes, den Impfungen bieten. Jüngste Studien zeigen, dass die Impfung das Risiko einer langen Covid reduziert, aber nicht so stark wie bisher angenommen.

„Das ist eines der wichtigsten Dinge, die wir als nächstes herausfinden müssen“, sagte Putrino.

Das Team der University of Glasgow unter der Leitung von Pell arbeitete mit Public Health Scotland, dem National Health Service Scotland und den Universitäten Aberdeen und Edinburgh zusammen und wurde vom Chief Scientist Office der schottischen Regierung und Public Health Scotland finanziert.

Forscher weitere Studien planen, so Pell. Die aktuelle Studie folgte Personen sechs, zwölf und 18 Monate nach der Infektion. Von denen, die Covid bestätigt hatten, berichteten 13 % von einer gewissen Verbesserung.

„Wir versuchen, diese Symptomveränderungen im Laufe der Zeit und die damit verbundenen Faktoren genauer zu untersuchen“, sagte Pell.

Add Comment